NEVAP-Mitglieder erhalten Anfang August die Einladung zur Mitgliederversammlung in einer separaten E-Mail
Das Thema „Personal“ beherrscht die Sozialwirtschaft und insbesondere die Pflege. Die Babyboomer gehen, die jungen Generationen
stellen neue Anforderungen in der Arbeitswelt. Strategien und Konzepte müssen überprüft werden, hinzu kommt der Veränderungsdruck
durch die Umsetzung einer kompetenzorientierten Arbeitsorganisation.
Aspekte von Qualifikationsmix, Personaleinsatz und -gewinnung stehen im Vordergrund des DEVAP Fachtages, der in Kooperation
mit dem Niedersächsischen Evangelischen Verband für Altenhilfe und Pflege e. V. (NEVAP) und dem Diakonischen Werk evangelischer
Kirchen in Niedersachsen e. V. nach der Mitgliederversammlung des NEVAP am 23. September 2025 ab 11 Uhr stattfindet.
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit ausgewählten Expert:innen, die drängenden Fragen, neuesten Entwicklungen, Herausforderungen
und Chancen der Pflege in einer alternden Gesellschaft zu diskutieren.
Themen & Referentinnen/Referenten
- „Arbeitszeit selbstbestimmt? Wie nachhaltige Personalgewinnung in der Altenpflege mit Flex- bzw. Springerpool
gelingt.“
Loran Noteboom, Geschäftsführender Gesellschafter Noteboom & Van der Meulen Unternehmensberatung
Wilfried Wesemann, DEVAP-Vorsitzender
Karsten Strunk, Einrichtungsleiter FlexTeam Altenhilfe Bethel
„Personalbemessung nach §113c SGB XI: Aktueller Stand, Perspektiven und Praxisbeispiele”
Thomas Kalwitzki, SOCIUM Forschungszentrum, Universität
Martin Gieseke, Referent Altenhilfe Diakonie Osnabrück Stadt und Land- „Vom Quereinstieg zur Pflegeassistenz“
Melanie Philip, Pflegepioniere care pioneers
Daniela Wilhelm, Projektmanagerin RessourcE / Pflegefachperson