24.10.2025

NEVAP verabschiedet Geschäftsführer Frank Pipenbrink in den Ruhestand

Nach 23 Jahren als Geschäftsführer des Niedersächsischen Evangelischen Verbandes für Altenhilfe und Pflege (NEVAP) wurde Frank Pipenbrink im Rahmen einer Vorstandssitzung von seinen Aufgaben entpflichtet und verabschiedet.

„Der Name unseres langjährigen Geschäftsführers ist untrennbar mit dem NEVAP verbunden. Er hat den Fachverband nicht nur verwaltet, sondern mit Leben, Haltung und Gesicht gefüllt“, betonte NEVAP-Vorsitzender Sven Schumacher. Frank Pipenbrink habe sich außerordentlich engagiert – „mit beeindruckender fachlicher Tiefe, klarem Blick für komplexe Zusammenhänge und vor allem mit echtem Interesse an den Menschen, für die er und mit denen er gearbeitet hat!“

Frank Pipenbrink führte den NEVAP seit seiner Berufung am 1. September 2002 mehr als zwei Jahrzehnte durch die Herausforderungen der Pflegelandschaft in Niedersachsen. Er organisierte unter anderem mehrere bundesweit beachtete Fachtage mit renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und Gesundheitspolitik und setzte sich engagiert und beharrlich für notwendige Reformen und Gesetze in der Pflege ein. Eine Herzensangelegenheit war ihm der Bereich der Palliativ- und Hospiz-Arbeit in den stationären Pflegeeinrichtungen. 

„Mein Antrieb war immer, mich für alte und pflegebedürftige Menschen einzusetzen und ihnen eine Stimme zu geben“, sagte Frank Pipenbrink.

Als neue NEVAP-Geschäftsführerin wurde Beate Gerber berufen, die seit dem 1.10. als Referentin für stationäre Altenhilfe im Diakonischen in Werk Niedersachsen tätig ist.